Neben der Arbeit auf dem Hundeplatz steht das Training in Alltagssituationen - auf dem Feld, im Wald, in der Stadt - im Mittelpunkt. Aus diesem Grund findet der praktische Unterricht überwiegend in unserer natürlichen Umgebung statt. Unser Motto: Wir trainieren da, wo das Leben passiert!
Alphahund" kann jeder sein!
Wenn schon, dann sollte der Mensch diese Rolle des "Ranghöheren" übernehmen und den Hund führen. Selbst bei Wölfen kann man den Begriff "Alphawolf" getrost in eine Zeit verschieben, wo diese in Gefangenschaft beobachtet wurden und solche untypischen Verhaltensweisen zeigten. Hier waren die Tiere nicht aufeinander angewiesen, weil sie gefüttert wurden. In einem frei lebenden Rudel wird man die "Alpha-Rolle" nicht beobachten, eher den oben beschriebenen sozialen Verband mit unterschiedlichen Aufgaben, die das Tier für diesen Moment dann in eine höhere Position qualifizierten. Die Tiere, die am Fittesten sind, stehen im Rudel oben und dürfen sich dann auch vermehren, das muss aber nicht für alle Zeit so bleiben, auch die individuelle Fittnes wird sich im Laufe der Zeit verändern und andere werden die Führung übernehmen. Und da entstehen die Probleme! Das alles erinnert mich doch sehr an den Menschen! Sind wir doch auch "nur" Tiere.
Beobachtbare Verhaltensweisen, die biologisch sinnvoll sind (auch ein richtig eingesetzter Strafreiz) kann ich Ihnen in meiner Hundeschule gern vermitteln.
Hausbesuche mit Einzel- Intensivtraining, individuell auf Hund und Halter abgestimmtes Training und Problemanalyse.
Alles sollte mit einem Hausbesuch beginnen, hier kann ich das Mensch-Hund-Team kennenlernen und eventuelle Defizite erkennen und erste Anregungen für künftiges Verhalten geben.
Danach kann ich ein Gruppen- oder Einzeltraining empfehlen.
Nach der Prüfung wollen wir die Hunde auslasten. Longieren stellt für Hund und Mensch neben der geistigen auch eine körperliche Auslastung dar.
Der Name ist Programm!
Die Junghundegruppe besuchen Sie, nachdem Sie an der Welpengruppe teilgenommen und eine erste Bindung zu Ihrem Hund aufgebaut haben. Auch als Quereinsteiger sind Sie herzlich willkommen.
Der Ausbildungsstand wird in einer Einzelstunde festgestellt. In der Fortgeschrittenengruppe geht es darum, dass Sie in jeder Situation die Kontrolle über Ihren Hund behalten – dies vor allem ohne Leine. Eine Prüfung kann abgelegt werden.
Mantrailing (man ‚Mensch‘ und trail ‚verfolgen‘) ist die Personensuche unter Einsatz von Gebrauchshunden, die Mantrailer oder Personenspürhunde genannt werden. Dabei wird der hervorragende Geruchssinn der Hunde genutzt.
So finden Sie unsere Hundeschule
Unsere Hundeschule liegt im Herzen Thüringens in der Nähe von Erfurt und Sömmerda. Kommen Sie nach Gebesee und machen Sie sich selbst ein Bild von unserer Arbeitsweise.
Parken am Markt an der Kirche, von hier aus geht Ihr die Pfarrgasse über die Holzbrücke entlang. Hier dann links auf den Radweg am Damm abbiegen. Dann noch ca. 100 m bis zum 1. Garten = Hundeplatz.
Oder am Sportplatz, von hier aus geht Ihr den Fußweg an der Hauptstraße Richtung Gebesee. Nach der 2. Brücke, vor dem ersten Wohnhaus biegt Ihr rechts in den Radweg neben dem Damm ab. Dann ca. 200 m geradeaus bis zum 1. Garten = Hundeplatz.
Wenn Sie Hilfe benötigen, schreiben Sie mir bitte
Bitte kontaktieren Sie uns Kontakt
📞 +49 17645965065
📌 99189 Gebesee, Bahnstraße 13
📧nachricht@alphahund.de